29,61 €
24,07 €
Bedingungen und Konditionen
§1
Definition des Verkäufers
Der Eigentümer des Shops ist:
Serwis Budowy S.A.
mit Sitz in 32-540 Trzebinia ul. Ochronkowa 45
NIP: 6282267443
REGON: 365451955
Telefon: + 48 731 189 180
E-Mail: biuro@serwisbudowy.pl
Eingetragen beim Amtsgericht Krakau - Śródmieście in Krakau, XII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nr. 0000638034. Höhe des Stammkapitals: PLN 100.000,00.
Postanschrift:
Serwis Budowy S.A.
ul. Ochronkowa 45
32-540 Trzebinia
§2
Allgemeine Bestimmungen
(1) Der Online-Shop [im Folgenden Shop genannt] führt Einzelhandelsgeschäfte über das Internet auf der Grundlage der vorliegenden Bestimmungen [im Folgenden Bestimmungen genannt] durch.
(2) Ein Verbraucher [nachfolgend Kunde genannt] ist eine natürliche Person, die mit dem Shop ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt. (Zivilgesetzbuch Art. 22). 3.
Dritter Unternehmer [im Folgenden Unternehmer genannt] ist eine Person/Organisation, die mit dem Geschäft ein Rechtsgeschäft tätigt, das mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang steht.
(4) Die Geschäftsordnung ist Bestandteil des mit dem Kunden/Unternehmer geschlossenen Kaufvertrags.
5. Die im Shop erhältlichen Waren sind frei von Sach- und Rechtsmängeln. Eine Ausnahme bilden die in den Auktionen des Shops angebotenen Waren, bei denen in der Beschreibung deutlich ein Sachmangel angegeben ist. Diese Artikel können zu einem niedrigeren Preis erworben werden.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bearbeitung einer Bestellung in besonderen Fällen abzulehnen, z.B. wenn der Preis der Ware falsch angegeben wurde.
§3
Bestellungen
Bestellungen können wie folgt aufgegeben werden:
über das auf der Website des Shops verfügbare Formular (Kundenkorb),
per E-Mail an die auf der Website des Shops angegebene Adresse,
per Telefon unter den auf der Website des Shops angegebenen Nummern.
(2) Voraussetzung für die Erfüllung einer Bestellung ist, dass der Kunde/Unternehmer Daten angibt, die eine Überprüfung des Kunden/Unternehmers und des Empfängers der Ware ermöglichen. Der Shop bestätigt die Annahme der Bestellung durch Zusendung einer Nachricht an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, in der der Gegenstand der Bestellung beschrieben wird. Das Geschäft hat das Recht, die Annahme einer Bestellung zu verweigern, die Zahlungsweise einzuschränken oder Vorauszahlung zu verlangen, wenn die Bestellung berechtigte Zweifel an der Richtigkeit und Zuverlässigkeit der angegebenen Daten oder der Zahlungsweise aufkommen lässt.
(3) Die Parteien sind an die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website des Shops enthaltenen Informationen über die gekauften Waren gebunden, insbesondere an den Preis, die Eigenschaften der Waren, ihre Merkmale, die im Set enthaltenen Komponenten, die Fristen und die Art der Lieferung.
(4) Die Informationen auf der Website des Shops stellen kein Angebot im Sinne des Zivilgesetzbuches dar. Mit der Bestellung gibt der Kunde/Unternehmer ein Angebot zum Kauf der angegebenen Waren ab.
(5) Mit der Bestellung gibt der Kunde/Unternehmer ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die bestellten Produkte ab.
(6) Nach der Bestellung wird eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse mit Informationen über die nächsten Schritte der Bestellabwicklung gesendet:
Nach der Überprüfung der aufgegebenen Bestellung sendet der Shop eine Information über die Annahme der Bestellung zur Bearbeitung an die vom Kunden/Unternehmer angegebene E-Mail-Adresse. Die Information über die Annahme der Bestellung zur Bearbeitung ist die Erklärung des Verkäufers über die Annahme des in § 3.5 genannten Angebots, und mit ihrem Eingang beim Kunden/Unternehmer kommt der Kaufvertrag zustande.
(7) Nach Abschluss des Kaufvertrags bestätigt der Shop dem Kunden/Unternehmer seine Geschäftsbedingungen, indem er sie an die E-Mail-Adresse des Kunden/Unternehmers oder schriftlich an die vom Kunden/Unternehmer bei der Bestellung angegebene Adresse sendet.
(8) Bei Auswahl der Zahlungsart Banküberweisung beginnt die Vertragslaufzeit mit dem Zeitpunkt der Gutschrift des Geldes für die Bestellung des Kunden/Unternehmers auf dem Bankkonto des Shops.
(9) Der Shop haftet gegenüber dem Kunden/Unternehmer auf der Grundlage des Gewährleistungsrechts, das durch das Bürgerliche Gesetzbuch vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93 in der geänderten Fassung) geregelt ist, für einen Zeitraum von 24 Monaten (bei neuen Waren) bzw. für einen Zeitraum von 12 Monaten (bei allen gebrauchten Waren). Eine ausführliche Beschreibung des Reklamationsverfahrens finden Sie in § 6 der vorliegenden Verordnung.
§4
Zahlungen
(1) Der Kunde/Unternehmer hat die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsarten:
Barzahlung bei persönlicher Abholung (Barzahlung),
Zahlung per Online-Überweisung,
(2) Voraussetzung für die Freigabe der Ware ist die Bezahlung der Ware und des Versands.
(3) Der Online-Zahlungsdienstleister ist Blue Media S.A.
(4) Im Falle der Notwendigkeit der Rückerstattung einer Transaktion, die der Kunde mit einer Zahlungskarte getätigt hat, wird der Verkäufer die Rückerstattung auf das Bankkonto vornehmen, das der Zahlungskarte des Kunden zugeordnet ist.
Betreiber der im Dienst "Shoper Payments" verfügbaren Zahlungskarten
Visa
Visa-Elektron
MasterCard
MasterCard Elektronisch
Maestro
§5
Versendung der Ware
Die bestellten Waren werden vom Shop über Kurierdienste versendet oder liegen zur persönlichen Abholung in der Filiale des Shops bereit.